Taschenbuch, Festeinband, E-Book: Das Dorf an der Wilde
Worum geht’s im Buch?
Das kleine Dorf mit nicht einmal sechzig Häusern, idyllisch gelegen im Norden des Waldecker Landes bringt mit den ansässigen Unternehmen mehr Familien das ‚Täglich Brot‘ auf den Tisch, als so manche Großstadt im Verhältnis, denn Handwerk wird hier seit Jahrhunderten großgeschrieben.
Erstmals erwähnt in 1126 als Dorf Eilhardinghusen feiern die Elleringhäuser Einwohner 2026 ihr Neunhundertjähriges Ortsbestehen. Kinderturnen, Freiwillige Feuerwehr, Turn- und Sportverein, Theatergruppe und der gemischte Chor sind ebenso im Taschenbuch vertreten wie das Wissen um historische Belange zu Sippen, Gemarkungen, Niederschriften, altes Schulwesen und sogar das noch heute im Dorf gesprochene Ellerkuser Platt.
Zur Kirche, dem Bauwesen und den Pfarrer/innen über die Jahrhunderte hinweg schrieb der aktive Pfarrer Dr. M. Westerweg ein Essay, und Auszüge aus den Saalbüchern um 1700 werden ebenso belichtet wie alte Märchen und Sagen aus der Region.
Ein renommierter Biohof und ein Landschaftspflegeunternehmen stehen als Vertreter der ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebe. Wie die ortsansässigen Unternehmen historisch aufgestellt sind und was es mit einigen längst verlorenen Berufen auf sich hatte, wird ebenso beleuchtet.
Lesenswert ist sie allemal, die Geschichte dieses kleinen Dorfes. Tauchen sie ein in schmunzelnswerte Anekdoten und Erinnerungen zum Leben auf dem Land, und seien sie dabei, wenn es um das Werken und Erweitern der Höfe und Häuser rund um den Wildebach geht.
Link zu Ellerkusen.de
Ein weiteres Buch aus der Feder von Rolf Göbel
Zweite Auflage:
Die neue, zweite Auflage ist inhaltlich identisch, einige Fehler wurden korrigiert, zudem sind die Referenzen geändert. Die Autorengemeinschaft „Dorfgemeinschaft Elleringhausen“ ist nun als Haupt-Autorengruppe unter der Veröffentlichung des Amberbaum Verlag möglich, was zuvor aufgrund rechtlicher Vorgaben leider nicht möglich war.

Amberbaum Verlag – Rolf Göbel, 2025 Diemelsee, Autoren: Dorfgemeinschaft Elleringhausen & Rolf Göbel, Veröffentlichung: März 2025, 2. Auflage
Unter den jeweiligen Amberbaum Verlag eigenen ISBN in jedem Buchhandel, bei Amazon / Kindle und beim Amberbaum Verlag direkt zu bestellen. Die verschiedenen Links zur Direktbestellung erscheinen hier ab 01.03.2025
Bestellen beim Amberbaum Verlag: Besuche den SHOP
ISBN Taschenbuch: 978-3-911806-03-9 (34,90 €) Taschenbuch Direktbestellung bei Amazon
ISBN Festeinband: 978-3-911806-04-6 (59,90 €) Festeinband Direktbestellung bei Amazon
ISBN E-Book: 978-3-911806-05-3 (9,90 €) Das E-Book direkt bei Amazon Kindle lesen
Auszug:
Ein PDF Auszug zur Voransicht (Seiten 1 – 25) kann hier kostenlos angesehen werden: (Anmerkung: Inhaltsverzeichnis anklicken funktioniert hier nur bis Seite 25)